Autoinfos über OBD2 & Standortdaten

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.762 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 14:02) ist von stbastler.

  • Servus,

    Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, durch google bin ich nicht schlauer geworden :D


    Ich sehe oft in IRL Streams, dass Fahrzeugdaten im Layout eingebaut sind. Ich gehe davon aus, dass diese über OBD2 abgerufen werden und über OBS eingebunden werden? Nach was suche ich hier? :)


    Vielleicht noch 2-3 Fragen damit ich nicht für alles ein eigenes Thema aufmache:


    Standort (nicht als map) & Außentemperatur anzeigen lassen welches Tool nutze ich hierfür?


    Kann ich auch Daten über ein Innenthermoter abrufen und anzeigen lassen?


    Im Auto ist ein Windows Laptop vorhanden.


    Schöne Grüße und einen schönen Start in die Woche 🙂

  • am besten wäre hier ein Arduino mit entsprechenden Adaptern/Modulen. Wie ODB2, GPS-Modul oder BME280/DHT11. Damit kannst du alles realisieren was du angesprochen hast.
    Für Windows kenne ich keine Lösung. Wahrscheinlich gibts es da auch was, aber wenn dann für teuer Geld. Ein Arduino mit GPS Modul kostet unter 10€ !

  • Es kommt auch darauf an bei WEM du das gesehen hast. Denn es gibt auch hier mehrere Wege.

    der stbastler macht das soviel ich mit bekommen habe über GPS-Modul. Ich mache das z.B. über einen Raspberry Pi. Dort hole ich mir über eine APPI die Daten von Tesla und visualisiere diese über ioBroker. Das Layout binde ich dann in mein OBS auf meinen Stream PC ein. Der Autdany holt sich die Daten von RTIRL. Du siehst, es gibt da mehrere Wege.

  • HI ,

    ich habe mal mit dem " obd2 Adapter (elm327) " und PowerBroker2/ELMduino experimentiert bin dann aber irgendwie abgestorben . -> Firmenwagen ......

    Aktuell habe ich ein GPS-module an einem Wemos D1 mini der mir die Koordinaten , Geschwindigkeit ...... per Wlan und Hotspot an meinen Heimserver sendet . Dort wird dann über mehrer APIs: Wetter , Map, Infos generiert.

    Das erweitert mit weiteren Sensoren ist quasi keinen Grenzen gesetzt -> wie z.B. meine DIY Powerbank für die Belabox . Die alle interessanten Daten zum Server sendet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!