Ton bei mehreren Cams mit Moblin

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 533 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. August 2025 um 18:25) ist von OstseeTV.

  • Hallo ihr Lieben zusammen.

    Ich habe eine Frage zum Moblin Setup und zwar explizit zum Ton.

    Wie, oder mit was verbindet ihr eure Mikros um bei mehreren Cams den Ton synchron zu haben.

    Beispiel: Ich benutze im Auto 3 Action Cams. Wenn ich aussteige nutze ich die Osmo Pocket 3 oder ein Handysetup mit IPhone 16 Pro Max direkt mit Moblin drauf. Meine DJI MIC 2 habe ich im Auto mit einer der Actioncams gekoppelt. (Direkt ! Nicht mit dem Empfänger der Mikros)

    Aber jetzt kommt mein Problem. Egal zu welcher Kamera ich wechsel bei Moblin ist der Ton sofort extrem asynchron. Nur bei der gekoppelten Cam passt es.

    Es spielt keine Rolle wie ich es koppel. Habe auch die Mikros mit der Pocket 3 gekoppelt, aber dann sind die anderen auch alle asynchron. Dann passt nur die Pocket3. Verbinde ich die Mikros mit dem Handy ist das Handybild mit Mikro synchron aber alle anderen Cams nicht.


    So, ich hoffe, ihr versteht jetzt, worauf ich hinaus will.

    Wenn ich ein mehr Kamerasetup bspw. beim Darten aufbaue und ich bin auf zwei Kameras immer mal wieder zu sehen ist der Ton nie synchron.

    Was mache ich falsch oder was kann ich verbessern?

    Ich danke euch.


    :thumbup:

  • hi ,

    „Ja, das Problem kenne ich gut!
    Eine wirklich perfekte Lösung gibt es aktuell leider nicht – das liegt vor allem daran, dass die einzelnen Kameras keinen nutzbaren Zeitstempel mitsenden und Moblin diese auch nicht auswertet oder zur Synchronisation von Video- und Tonspuren nutzt.

    So mache ich es:
    In den Moblin-Szenen kannst du das Mikrofon auswählen, das zur Hauptkamera gehört – also der Cam, auf der dein Gesicht zu sehen ist. Diese Kombi ist dann synchron. Die anderen Kameras laufen ggf. nicht ganz lippensynchron, aber das fällt meistens kaum auf – schließlich ist dein Gesicht dort ja nicht im Fokus. Wechselst du die Szene, wechselt auch das Mikro, oder auch nicht, je nach dem was hinterlegt ist !

    Wenn du mehrere Actioncams nutzt:
    Dann kannst du z. B. Mikro 1 direkt mit Cam 1 koppeln und Mikro 2 mit Cam 2. Die Mikros lassen sich auch parallel betreiben – oder du schaltest immer nur das jeweils passende ein, je nachdem, welche Cam du gerade brauchst.

  • Ja so ähnlich hab ich mir das schon gedacht. 😉

    Ok. Aber man sagt ja immer so schön,wer nicht fragt bleibt Dumm…..

    Hätte ja sein können das es schon eine Lösung gibt.



    Trotzdem Danke…😘

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!