Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 7.282 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. November 2024 um 11:41) ist von pmania.

  • Was müsste ich eintragen, wenn ich meinen eigenen SRT Server lokal betreibe?

    moin :) sei so gut und definiere genau was du machen willst, mach bitte einen eigenen Betrag auf damit mach die auch verstehen kann, die Glaskugel ist bei mir gerade nicht anwesend....

  • Moin,

    ich schließe mich der Frage mit dem selbst gehostetem SRTLA Server mal an.

    Wie müsste der Eintrag dann hier aussehen?
    "server: "SRT", page: "https://stats.srt.belabox.net/Key", key: "live", rtt: true }"

    Mein SRTLA Server ist ein docker clone von kezzkezz/belabox:latest.

    ich würde eher nicht mehr diesen Container nutzen, sondern eher den von glowf1sh, ist einfach neuer und funktioniert - würde ich sagen - besser und effizienter: https://hub.docker.com/r/glowf1sh/srtla-receiver

  • ich würde eher nicht mehr diesen Container nutzen

    naja das ist auch kein Wunder, da es leider immer noch User gibt, die meinen alles zu Wissen und immer noch den alten Container empfehlen

    aber der neue Container hat schon 1200 Mal den Weg zum User gefunden und der Support bei mir im DC ist bei 0, also läuft er

    das Ganze besser zu machen, da sind wir seit Anfang des Jahres dabei und als Beispiel Streams kann man sich Rene Kreher, Parzimahn anschauen, dort sieht man das es Mühevoll ist besser zu werden, aber Basti hat schon sehr viel geschafft in der Zeit, denke ich

  • Hallo, ich habe den eigenen server bei Oracle installiert mit der YT video: IRL Server, SRTLA Server erstellen, TUT von A bis Z Alles wirkt dar wahren ein par fehler in die befehle. Ich habe auch versucht den server in einem VM aber da hab ich auch ein fehler gehabt und konnte nicht weiter, das wurde vielleicht auch nicht ausmachen um diezen bitrate overlay wirkend zu kriegen.

    Jetzt wurde ich auch gerne einen bitrate overlay wieder haben, ich hatte diesen gefunden: IRLPlus/BELABOX-Stats-Overlay: Display BELABOX Cloud statistics live on your stream with OBS Studio die wirkt mit belabox aber ich krieg die nicht mit den eigenen oracle server wirkend, der stats url wirkt in browser. Die fehler meldung ist: Error fetching stats. Check the supplied key.

    Du kannst einfach dies in browser source eintypen: file:///C:/path/to/bitrate_overlay.html?stats_url=[belabox cloud stats url]&refresh_interval=5&show_rtt=true&advanced_stats=true ich weiss jetzt nicht genau die ganze notierung weihl es noch nicht geklapt hat leider.

    Schade, ich versuche mahl einen anderen.

  • Alles wirkt dar wahren ein par fehler in die befehle

    Na ja dazu gibt es schon lange einen neuen Docker und auch den Befehl mit allen Erklärungen auf der Seite.....
    ich hab extra den DC von mir in jedem Video angegeben und das sollte dann auch der Support da drüber laufen, wenn "Fehler" in einem Video sind
    meiner Meinung nach sollte man den Ersteller des Videos schon einfach anschreiben, zumal er fast jeden Abend im DC zu sprechen ist

    ich werde diesen Service wohl einstellen, da es sich scheinbar einfacher ist, die Arbeit mit Füßen zu treten, anstatt einfach mal zu fragen

  • Na ja dazu gibt es schon lange einen neuen Docker und auch den Befehl mit allen Erklärungen auf der Seite.....
    ich hab extra den DC von mir in jedem Video angegeben und das sollte dann auch der Support da drüber laufen, wenn "Fehler" in einem Video sind
    meiner Meinung nach sollte man den Ersteller des Videos schon einfach anschreiben, zumal er fast jeden Abend im DC zu sprechen ist

    ich werde diesen Service wohl einstellen, da es sich scheinbar einfacher ist, die Arbeit mit Füßen zu treten, anstatt einfach mal zu fragen

    Das habe ich nicht so gemeint, ich wollte es dir nur mitteilen.

    Ich bin sehr dankbar, dass Sie diese Videos machen, und ich denke, ich sollte dies auch weiterhin tun, kann ich mir vorstellen, dass es eine Menge Arbeit ist. Mittlerweile hat Ubuntu schon einige Versionen etc. erstellt. Ich hatte bereits einen Oracle-Account erstellt, basierend auf einem Video von Emerald Audiovisual. Ich habe mich gefragt, ob eine Statistikseite installiert werden könnte, und ich hatte mit Docker noch nie etwas Erfolgreiches gemacht, aber ich hatte viel darüber gelesen und es vielleicht einmal ausprobiert, aber auf meinem Windows-Rechner.

    Ich hatte bereits gesehen, dass es auch einen neuen Docker mit Unterstützung für Rist gibt.

    Deutsch ist übrigens nicht meine Muttersprache.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!