Beiträge von tomoe4eie

    Aussagekräftig wäre sicher die genaue Angabe vom Antennengewinn der einzelnen Generationen.
    Mit der Gen 2 auf dem Wohnmobil bin ich sehr zufrieden, der Stromverbrauch mit dem PoE von Yaosheng ist geringer - als die Wandlung von 12V auf 220 und dann von 220 wieder auf 48V.
    Laut offiziellen Daten brauch Gen 3 schon deutlich mehr Strom, da muss man dann schon abwägen oder zusätzlich schon eine weitere Batterie verbauen. Bei 24 Stunden Betrieb kommt da schon einiges zusammen. Dafür ist der Dish größer und man wird sehr guten Gewinn haben und ganz wenige Verbindungsabbrüche.
    Gen 4 hört sich sehr interessant an - dann kommen aber schon meine "aber" Bedenken ...
    - kleiner heißt schonmal weniger Gewinn, bei ca. Hälfte Größe von Gen 3 ist das schon recht klein
    - auf einem Rucksack montieren wird sicher funktionieren, aber eine Wanderung mit gleichzeitigen Datenempfang bezweifle ich, so schnell werden die Arrays im Dish die Bewegungen sicher nicht ausgleichen können

    genaues wird man wissen wenn es jemand testet

    War paar Tage verhindert, sorry.

    Es ging darum das man 2 DJI Cams "einfach" umschalten kann, die DJI haben kein HDMI sondern USB C - daher hatte ich etwas einfaches zum umschalten gesucht für meine "Rucksackversion".

    Im Wohnmobil habe ich heute 3x Gopro HERO11 mit Media Mod, ATEM mini PRO und Belabox (Orange PI 5 plus) verbaut, ja klar, das läuft alles easy mit HDMI und ist auch "schnell" gemacht.

    Jetzt geht es noch an den Rucksack, da werde ich wohl auch erstmal bei dem Standard bleiben, kabelgebunden mit HDMI ...

    Ich habe mir gerade einen USB C Switch auf HDMI bestellt, ich will testen ob ich damit 2x DJI OA4 betreiben kann.
    https://www.amazon.de/dp/B0BY8DXQP8?…product_details
    2x USB C in (Kameras) und HDMI out zum OrangePI.

    Hab bisher noch nirgends etwas darüber gelesen ob es jemand im Einsatz hat.
    Die 40 EUR ist es mir zum testen mal wert.

    Also, kurz und knapp:
    funktioniert nicht, die DJI geht nicht in den WEBCAM Betrieb, somit kommt auch kein Bild auf USB C, schade ...

    Ich hatte mein "Paket" vor paar Monaten noch für 500 gekauft, dann gab es einige Wochen das ganze für 250, jetzt wieder teurer ... diese Preisgestaltung ist natürlich schon stressig. Ich denke aber das hat mit Angebot und Nachfrage zu tun, und in der Sommerzeit wollen sicher einige für den Urlaub Starlink mobil dabei haben. Ich gehe davon aus, daß es im Herbst sicher wieder günstiger wird, die Gen2 dann raus gehauen werden und der teure große Flat kommt.

    Gruß Tom

    In der RTMP Anbindung der DJI OA4 über WLAN über M1 Router zur Belabox, funktioniert mein Mikro (DJI Mic) nicht wenn es am USB der Belabox hängt.

    Schließe ich die Cam kabelgebunden an USB (Webcam-Mode) an, erscheint das Mic am anderen USB und ist aktiviert.

    Woran liegts? Welche Abhilfe gibts? In beiden Modes funktioniert die CAM super, aber Kabel stört eben.

    Gruß Tom

    Servus, nachdem ich etlichen IRL Streamern (Pirato, AUTDany, ReneKreher) seit längerem folge ... wollte ich auch einmal - und im nachhinein ist es ja sogar einfacher als vorher gedacht, die Belabox läuft und der Server spielt mit, den Rest bringt die Zeit um sich weiter zu entwickeln.
    Mein Kontent wird bestehen aus VanLife, Amateurfunk, Motorrad fahren ... da ich kein Bock auf Finanzamt habe, werde ich versuchen ohne Donations auszukommen.
    Über jeden der folgt freut man sich natürlich ;).

    Grüße aus dem Burgenland, ganz im Südosten von Österreich.
    Thomas