Schon klar, nur ist das OBS für Linus stark eingeschränkt. Viele der Plugins laufen da drauf nicht oder nur sehr sehr umständlich.
Musste ich leider auch feststellen, es fehlen sehr viele und das ist sehr schade und im Paketmanager gibt es kaum welche. Unter arm64 gibt es wohl noch weniger oder so. Schade dass Plugins nicht plattformunabhängig laufen können...
ZitatEin Windows drauf zu klatschen würde vermutlich wenig bringen wegen fehlender Treiber, darauf wollte ich hinaus. Ansonsten stimme ich dir natürlich zu.
Mir kommt es einerseits vor, als wäre OBS eher nur für Windows gedacht/optimiert und der Rest ist Nebensache. Für einfache Zwecke würde Linux auf alle Fälle reichen, da es weniger Hunger an Ressourcen hat und Xfce braucht auch nicht viel. Das größte Problem ist immer noch die Hardwareunterstützung, was das Codieren und so betrifft. VPS haben ja in der Regel keine grafische Unterstützung, von daher wäre ein richtiges Blech mit Grafikkarte und Co. sinnvoller, kostest aber extrem viel im Monat, da müsste man schon wohlhabend sein...