ich hab mir nun auch endlich mal ne Action 4 zum fummeln geholt... und direkt den ersten fetten Minuspunkt entdeckt. WLAN Passwort darf zwar Sonderzeichen beinhalten aber keine Mengenklammer } .... doof wenn mein WLAN passwort eine } drin hat .. und gefühlt 100 Geräte da noch nie Probleme mit hatten ... das erste Gerät dass hier rumzickt ...
Beiträge von fummeln
-
-
wir haben keine glaskugel und wissen nicht was du gemacht hast. aber vielleicht hast du auf deinem server wo du das probierst keine ports für putty freigegeben ... dann kann putty auch keine verbindung herstellen. oder du hast ssh nicht aktiviert .. oder oder ...
-
am besten wäre hier ein Arduino mit entsprechenden Adaptern/Modulen. Wie ODB2, GPS-Modul oder BME280/DHT11. Damit kannst du alles realisieren was du angesprochen hast.
Für Windows kenne ich keine Lösung. Wahrscheinlich gibts es da auch was, aber wenn dann für teuer Geld. Ein Arduino mit GPS Modul kostet unter 10€ ! -
-
ja, je nachdem wie man sowas forentechnisch eben umsetzen kann oder auch nicht
-
Die Frage war, ob eine bestimmte Lösung möglich ist, und darauf habe ich geantwortet. Solche Beiträge sollen zeigen, dass es durchaus Lösungen gibt, auch wenn sie möglicherweise von anderen Benutzern nicht in Betracht gezogen werden.
Ich war nicht darüber im Bilde, dass es hier eine Verpflichtung gibt, detaillierte Anleitungen oder fertigen Code bereitzustellen. Normalerweise ist es in Foren üblich, dass Benutzer ihre eigenen Lösungsansätze vorstellen und dann gemeinsam mit anderen Benutzern an der Lösung arbeiten. Woanders wird nicht erwartet, dass ein unbeteiligter Benutzer sofort eine vollständige Lösung für jemand anderen bereitstellt. Akinos01 Sowas lese ich immer nur von dir ...
Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass der Tonfall, den du mir gegenüber zeigst, nicht angemessen ist. Ich bitte dich daher, solche öffentlichen Anschuldigungen zukünftig zu unterlassen. Wir sollten hier alle respektvoll und konstruktiv miteinander umgehen...
-
Es gibt unzählige Begriffe beim Streamen, Hardware, Sofware usw... klar ist vieles "selbsterklärend" wenn man sich irgendwo in die Materie einliest. aber wäre es nicht sinnvoll hier einen Platz zu schaffen wo jeder Neuling nachschlagen kann und gleich alles mögliche geballt findet ?
-
natürlich geht das. aber da ihr hier alle ein fertiges System namens Belabox nutzt, ist das dort nicht vorgesehen. aber da dieses System auf Linux basiert, könnte man das theoretisch umsetzen, wenn man am Belabox code fummelt ...
-
Ich werde nicht so ganz schlau aus deinem Post. Was meinst du für einen Treiber? Hab dir ja oben eine Lösung genannt die 100% funktioniert. Denn die GPIO kann PWM Signale verarbeiten. Ich hab den link nicht angeschaut und deshalb keine Ahnung ob der normale 2polige Lüfteranschluss PWM kann...wohl eher nicht
-
Es geht nur um den Elektrischen Anschluss und ob es eine entsprechende Regelung gibt das der Lüfter nicht immer auf 100 % läuft .
Ja sowas gibt es. Da machst du dir ne kleine Schaltung mit nem Transistor und schreibst dir ein kleines Programm, das die CPU Temperatur überwacht. Je nach CPU Temperatur gibt's du dann ein entsprechendes Signal auf der GPIO aus, das den Lüfter mit unterschiedlich Drehzahl drehen lässt. Dann hast du nen selbst gebastelten PWM Lüfter...hab ich an meinem Raspi 4 so gebaut un umgesetzt und das läuft einwandfrei
-
das ist eine open beta ... wenn das fleissig getestet und Bugs dank Mithilfe vieler Tester behoben werden, kostet das danach was ? oder bleibt es "open" ? Ich vermisse da auch Infos wer das rausbringt ... oder woher es stammt... ein Google Drive als Verbreitungsquelle wirkt auf mich auch nicht grade sehr seriös... aber ist ja nur mein Empfinden...
-
doofe Frage: was heißt es laufen 5 Verbindungen?
kannst du das mal genauer erläutern? streamst du auch 5 Verbindungen raus? läuft OBS, Streamerbot oder sonstwas? -
Für alle die Internet über Vodafone beziehen gibt es eine Option, bei der ihr einen mobilen Router und 500GB Datenvolumen geschenkt bekommen könnt.
Nennt sich Vodafone Always on. Mehr Infos hier:Ich wusste das auch nicht und wurde durch einem netten Herrn an der Störungshotline darauf hingewießen. Da ich keine Vodafone Simkarte habe, wurde mir ein Router inklusive 500GB Simkarte zugeschickt. Wenn ihr eine Vodafone Simkarte habt, lassen sich die 500GB wohl auch dort aufladen.
Die Lösung ist mit Sicherheit nicht das beste. Aber für leute die mal Bonding oder sonstwas ausprobieren wollen.. eine schöne und vorallem kostenlose Alternative. Denn mit den 500GB könnt ihr machen was ihr wollt ...
-
doofe Frage für nicht Belabox Anwender, bzw. Leute die ne Belabox hier nur seit Ewigkeiten ungenutzt rumstehen haben...
was kann das mehr oder besser als vorher? braucht man das wirklich?
denn Samba, Aufnehmen usw. kann man sich ja auch auf der normalen belabox selbst dazu installieren/einrichten
-
Was hat ein eMMC Speicher mit der Stabilität zu tun? --> nichts
In diesem Kontext kann Stabilität als die Fähigkeit des Systems definiert werden, über einen längeren Zeitraum hinweg konsistent und zuverlässig zu funktionieren, ohne häufige Abstürze, Fehler oder Datenverluste zu erleiden. Daher ist eine eMMC definitiv stabiler als eine MicroSD Karte.
Ich habe zuhause seit vielen Jahren Einplatinenrechner im Einsatz. Aus Gründen der Stabilität laufen die wichtigsten bei mir mit SSD Platten anstatt unstabilen MicroSD Karten. Jeder der solche Systeme über längeren Zeitraum mit SD Karten betreibt kann davon ein Lied singen.
Lieber locke66 wie kommst du also zu so einer derart falschen Aussage?
-
Hat jemand von euch einen SRT Server mit dem ich es mal zuverlässig testen könnte? Oder mag jemand von euch mit mir einen bauen? Wir können nur mal testweise schauen ob es nicht auch doch am Server liegt. Ggf. könnten wir dann auch mit verschiedenen Handys vergleichen. Vielleicht ist auch mein Endgerät defekt. Oder ich hab falsche Settings (wobei ich habe jetzt echt schon ziemlich viel durchprobiert).
also dazu brauchst du nicht wirklich nen SRT Server von jemand anderem. du könntest ne virtuelle Maschine nehmen, einen Raspberry pi oder sonstwas ... da wir alle dein config oder installscript nicht kennen, ist das sowieso alles Glaskugel. was läuft sonst noch so auf deinem (leistungsmäßig total überpowerten) Server? alles große Fragezeichen ....
Wenn du dem Problem auf den Grund gehen willst, bleibt dir wohl nix anderes über, als alles von Grund auf, separat zu analysieren. Und wenn es auf einem "fremden" SRT Server läuft, hilft dir das noch überhaupt nichts für dein System... Keiner weiß, was auf deinem Server sonst noch so installiert ist oder "schief läuft"
du verwendest auch ein anderes Linux als die meisten hier. hier lese ich sonst immer von Ubuntu ... du bist der erste mit anderm linux. warum eigentlich ?
An deiner Stelle würd ich mir nen neuen Testserver aufsetzen, vielleicht mal in Ubuntu wie alle hier, und dort nur installieren was du wirklich für SRT brauchst -
du sagst du hast 1-2 Megabit Signalqualität beim Raussenden und trotzdem graue Pixel? Das wäre umgerechnet eine Bitrate von 1000-2000 kbps und für SRT völlig ausreichend. Mein Server würde damit noch nicht mal die Low Bitrate Szene triggern ... da dürfte es keine grauen Schleier geben ... bist du wirklich sicher, dass du diese Bitrate dauerhaft an deinen SRT Server sendest ?
-
frisches Image Ubuntu 22.04 auf dem Ionos 1 € server
wenn ich das update und upgrade manuell ausführe läuft es so durch mit der Aufforderung zum reboot
sehr komisch... weil genau auf demselben server haben wir das gestern auch 2x problemlos installiert
-
ja sorry, ich hab in der ersten Version versehentlich den port 22 vergessen
steht mittlerweile aber mit drin. und klar, wenn man den vergisst, kommt man mit putty nicht mehr drauf
ist mir heut auch schon passiert, dass ich ein Server Image neu aufspielen musste
stbastler
mit welchem System hast du es getestet? war es jungfräulich oder hast du da schon einiges rumgefummelt ? -
schön , magst du uns die Lösung auch mitteilen ? es gab ja mehre Hinweise .
ich hab mal versucht eine detaillierte Analyse der Probleme zu dem Thema vorzunehmen. Da dies hier den Rahmen sprengt, hab ich einen extra Thread dazu aufgemacht:
irlszene.de/forum/thread/190/