Hallo Zusammen,
bin neu und wusste nicht genau, wo ich das Thema einsortieren soll. Bitte seht es mir daher nach, wenn das Thema in einem anderen Bereich besser passen sollte. Aber zu meinem Problem:
Habe seit einigen Tagen ein Jetson Nano 4G und damit die ersten Versuche gemacht. Zuerst habe ich das Image von nVidia auf die SD Karte gespielt und damit mal ein wenig herum gespielt. Stromversorgung lief über Micro-USB (bis 2A gemessen). Keine Probleme.
Habe dann das Belabos Image heruntergeladen (https://belabox.net/) und ebenfalls auf die SD Karte gepackt. Hat funktioniert. Das Jetson Nano hat gebootet und über den per HDMI angeschlossenen Bildschirm gezeigt, man möge sich in das Webinterface anmelden.
Als nächstes habe ich das Jetson Nano herunter gefahren (Power-Taste am Case) und wollte es später wieder hochfahren.
Seit dem sagt das Teil keinen Mucks mehr. Heißt: Grüne Status LED leuchtet, Gerät macht aber nichts mehr. Kühlkörper bleibt kalt, Keine Ausgabe am HDMI/DP und gemessener Stromverbrauch liegt bei 0.8 - 1W
Habe folgende Stromversorgungen getestet:
Micro USB + Powerbank (Jumper nicht gesteckt, hatte bei den ersten Tests funktioniert, jetzt nicht mehr)
Micro USB an QC3.0 Netzteil (Jumper ebenfalls nicht gesteckt, hatte ebenfalls funktioniert)
Power Jack an 8A@5V Netzteil (Jumper auf PCB gesteckt)
Power Jack an PD Trigger (Jumper auf PCB gesteckt)
Leider habe ich keine Ahnung, was ich falsch gemacht haben soll.
Habe folgenden Thread bei nVidia gefunden: https://forums.developer.nvidia.com/t/jetson-nano-…-green/237468/6
Steht irgendjemandem hier so ein Kabel zum flashen zur Verfügung?
Hat jemand schon mal sowas gemacht?
Leider bin ich jetzt etwas aufgeschmissen und komme nicht weiter
(Wohl auch, weil Linux für mich ehrlich gesagt ein Buch mit sehr sehr vielen Siegeln ist )